Im Zuge der Zusammenlegung von zwei Kliniken in Duisburg sind umfangreiche Neu- und Umbaumaßnahmen mit einem Gesamtbauvolumen von rd. 150 Mio.€ notwendig geworden. Die Freianlagenplanungen zu diesem Projekt sind äußerst komplex: Durch intelligente Planung können Interimsmaßnahmen vermieden und als Vorabmaßnahmen gebaut werden. So können Baumittel in die Herstellung von gut funktionierenden Wirtschaftshöfen zur Ver- und Entsorgung, einem repräsentativen Eingangsbereich mit einem städtisch wirkenden Platz, durchdachten Verkehrsanlagen für die Anlieferung und Stellplatzanlagen sowie einer kreuzungsfreien Spur für die Liegendkrankenvorfahrt geschaffen werden.
Besonderes Highlight ist der Patientengarten, der neben Heilgärten vor allem auf die Kinder von Besuchern bzw. kleine Patienten eingeht durch entsprechende Bewegungs- und Spielangebote.