Gesamtschule Gronau

Die Gestaltung der Außenbereiche des Erweiterungsbaus der Gesamtschule Gronau sieht sowohl eine Anarbeitung an den bestehenden Schulhof als auch eine Ergänzung von Schulhofflächen für den Erweiterungsbau vor.

Angeschlossen wird der Neubau an den nördlich verlaufenden asphaltierten Weg, der sowohl östlich als auch westlich des Neubaus Zufahrten gewährleistet. Hierdurch wird der Anlieferungsbereich der Küche als auch die Erreichbarkeit des Blockheizkraftwerks sichergestellt.

Die Schulhofflächen am neuen Haupteingang sowie nördlich des Gebäudes werden entsprechend der bisherigen Gestaltung in anthrazitfarbenem Pflaster hergestellt. Die Außenbereiche der Mensa werden farblich durch sandfarbenes Pflaster hervorgehoben. Zudem werden im nordwestlichen Teil des Bearbeitungsgebietes die geforderten 165 Fahrradstellplätze erstellt.

Der Müllcontainerstellplatz wird im Anlieferungsbereich der Küche organisiert, so dass dort der Müll gebäudenah entsorgt werden kann.

Die Rasenflächen werden an die Planung angepasst und entsprechend modelliert. Eine Ersatzpflanzung der zu fällenden Bäume findet auf den Rasenflächen innerhalb des Bearbeitungsgebietes statt.

Die Formengebung ermöglicht eine Umgestaltung des gesamten Schulgeländes entsprechend des Gesamtplanes der Freianlagen.

PROJEKTDAUER

2016-2018

Auftraggeber

Stadt Gronau

Landschaftsarchitekt

brandenfels landscape + environment, Münster

Ort

Gronau

Gesamtfläche

Bewegte Erdmasse

Gepflanzte Bäume

Mobiliar