Innenstadtgestaltung Stadtsaal Wetter

Das Umfeld des Stadtsaals soll zu einer großzügigen und offenen Platzfläche entwickelt werden, die multifunktional nutzbar ist und ihrer Funktion als wichtige Bewegungs- u. Aufenthaltsfläche gerecht wird.

Entlang der Kaiserstraße begrüßen bunt bepflanzte Staudenflächen die Betrachter und lenken den Blick auf das Amtsgericht und den Stadtsaal. Gefasst werden diese Grüninseln mit polygonal gestalteten Elementen aus Naturstein oder Beton, die als Sitzmöbel ausgebildet werden. Die ‚Kulturmeile‘ entlang der Kaiserstraße mündet zu einem Baumhain aus Gleditschien, einem angenehmen Aufenthaltsbereich im direkten Stadtsaalumfeld. Vor dem Haupteingang entsteht eine großzügige Platzfläche, dessen Raumkanten ebenfalls von polygonalen Freiraumelementen definiert sind.

Im Bereich des Jugendzentrums ist eine multifunktional nutzbare Fläche angelegt. Diese bietet den Jugendlichen neben Aufenthaltsmöglichkeiten vor allem Spiel- und Bewegungsanreize (Ballspiel, Balancieren, Parcours). Hierbei sind die polygonalen Elemente zum einen als Sitzgelegenheiten und zum anderen als Parcourselemente geplant. Eine Aufkantung grenzt diesen Bereich von der Parkplatzfläche ab und dient als Ballfang.

PROJEKTDAUER

2018-2022

Auftraggeber

Stadt Wetter

Landschaftsarchitekt

brandenfels landscape + environment, Münster

Ort

Wetter

Gesamtfläche

Bewegte Erdmasse

Gepflanzte Bäume

Mobiliar