Stadtteilpark Kokerei Hassel, Gelsenkirchen
Auf dem Gelände der ehem. Zentralkokerei in Gelsenkirchen Hassel errichtet die RAG im Rahmen der Abschlussbetriebsplanung einen Stadtteilpark, der neben Erholungsflächen und einer Wasserfläche auch Bereiche für die Nutzung als Kurzumtriebsplantage bereithält. Das Gelände der ehem. Kokerei umfasst 33 ha und ist seit Jahrzehnten ohne jeden Bezug zum Stadtteil. Während die Gestaltung der Parkflächen bereits abgeschlossen ist, ist für die Parkeingänge noch ein Konzept zu erarbeiten.
Klare Wegeverbindungen bewirken eine Öffnung des Areals, ebenso wie ein partieller Eingriff in die Gehölzstruktur. Wichtig ist dabei auch die bewusste Teilfreistellung der Fernwärmehochleitung, welche eine spezielle visuelle Eigenart des gesamten Parks darstellt. Eine konkrete Flächenzonierung generiert neue Freiflächen, welche individuelle Nutzungen ermöglichen. Darüber hinaus entstehen vegetative Areale wie das “Meer aus Chinaschilf”. Es greift konzeptionelle Ideen des Parks auf und besitzt gleichzeitig eine optische Eigenständigkeit die Stadtraum mit Landschaft verbindet.
Nutzungskonflikte im Spiel- und Bewegungsbereich sollen durch Offenheit und klare Zonierung minimiert werden. So erhalten Jugendliche, die sich derzeit häufig auf dem Kinderspielplatz aufhalten eine eigene Fläche, mit interessanten Angeboten aus Parcours- und Kletterelementen. Der direkte optische Bezug zu anderen Arealen soll soziale Verantwortung generieren – Herausforderungen müssen nicht verlagert werden.
Eine Allee mit besonderem Habitus lenkt den Parkgänger durch eine attraktive, lichte Situation. Hier befindet sich modulares Mobiliar, das auch im Park vorhanden ist und damit visuelle Bezüge herstellt. Mithilfe von optisch prägnanten Informationsinstallationen erhält der Nutzer Kenntnis über die vorhandenen Angebote im Park und kann sich bereits durch die Farbgebung der Rohrelemente intuitiv leiten lassen.
Entwicklung Leitsystem: Cyrano Kommunikation GmbH, Münster
PROJEKTDAUER
2015-2016
Auftraggeber
Stadt Gelsenkirchen
Landschaftsarchitekt
brandenfels landscape + environment, Münster
Ort
Gelsenkirchen
Gesamtfläche
Bewegte Erdmasse
Gepflanzte Bäume
Mobiliar