Die Freianlagen binden den Erweiterungsbau in das Klinikgelände ein. Ein gestalteter Innenhof kann zum Aufenthalt u. zum Betrachten genutzt werden. Die Formensprache vermittelt den architektonischen Baukörper hin zur gestalteten Natur des angrenzenden Friedhofs.
Erschließung Über den Wirtschaftshof im Westen des Geländes ist der Neubau für die Feuerwehr erreichbar. Unmittelbar auf der Westseite des Neubaus ist eine Feuerwehraufstellfläche vorgesehen, während eine weitere Fläche in der Ostseite geplant ist.
Im Westen sind ebenfalls sechs Stellplätze angeordnet. Fahrradfahrer finden hier Abstellmöglichkeiten. Fußgänger können den Patientengarten im Osten des Gebäudes nutzen und Aufenthaltsflächen auf der Südseite des Neubaus nutzen. Im Osten werden die bestehenden Wegeverbindungen angebunden.
Entwässerung Es ist vorgesehen, die Dachflächen extensiv zu begrünen, um eine Regenrückhaltung zu erleichtern. Im Zuge der Betrachtung des Überflutungsschutzes wird die Regenrückhaltung mit technischen Systemen erfolgen. Hierfür sind im Osten und im Süden des Neubaus Rigolenflächen vorgesehen.