Klosterareal Pluggendorf, Münster

Wohnen, Arbeiten, Leben – ein Quartier, das Menschen zusammenbringt.

Das neue Stadtquartier soll bunt werden. Die LVM schafft Wohnraum für Familien, Seniorinnen und Senioren, Single-Haushalte u. Studierende. Darüber hinaus sind Kinderbetreuung, Gastronomie und Nahversorgung, sowie gemeinschaftlich nutzbare Quartierstreffs und Büros geplant. Vorgesehen ist, dass die Grünflächen im Quartier mehr als ein Drittel der Gesamtfläche ausmachen. Drei öffentliche Plätze mit vielen  Sitzmöglichkeiten sowie grüne Innenhöfe bieten vielfältige Flächen mit hoher Aufenthaltsqualität. Darüber hinaus bereichern großzügig geplante Spielflächen für Kinder aller Altersklassen mit Sandkästen, Kletterbaum, Spielhügel, Trampolin und Multispielelementen die Lebensqualität im Quartier.

 

Nachhaltiges Quartier mit modernem Mobilitätskonzept

Die LVM strebt für das gesamte Stadtquartier eine Platin-Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) an. Das DGNB-System ist das umfassendste Zertifizierungssystem von Gebäuden und Stadtquartieren am Markt und Platin die höchste Auszeichnungsstufe mit den strengsten  Qualitätsanforderungen u. a. an die CO²-Bilanz und die Energieeffizienz. Dazu gehört auch ein modernes Mobilitätskonzept. Wer das Quartier mit dem Pkw erreichen möchte, wird direkt von der Weseler Straße und vom Kolde-Ring in eine Tiefgarage mit rund 500 Pkw-Stellplätzen geleitet.

Innerhalb des neuen Quartiers soll es keinen motorisierten Verkehr geben. Eine zusätzliche Fahrrad-Tiefgarage soll Platz für ca. 1.800 Fahrräder bieten. Ebenso ist ein Mobility-Hub im Stadtquartier mit Angeboten für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger – auch aus der Nachbarschaft – angedacht, wie z. B. ÖPNV-Serviceangebote, Infoboards mit Mobilitätsinfos, elektronische Fahrplaninfos, Carsharing, ein Lastenradverleih und eine Paketstation.

 

PROJEKTDAUER

2023 ff

Auftraggeber

LVM Versicherungen a.G.

Landschaftsarchitekt

brandenfels landscape + environment, Münster

Ort

Münster

Gesamtfläche

Bewegte Erdmasse

Gepflanzte Bäume

Mobiliar