Reinoldi-Gesamtschule, Westerfilde

Die organische Form des Neubaus wird durch die Außenanlagenplanung aufgegriffen. Organische Rasenflächen lockern die gepflasterte Schulhoffläche auf u. schaffen Aufenthalts-, Spiel- u. Liegebereiche. Hervorgehoben wird zudem die Außenfläche der Mensa, welche mit Gestaltungspflaster in organischer Form hergestellt wird.

Der zentrale Zugang zum Schulhof erfolgt von der Straße ‘Im Odemsloh’. Ein Eingangssignet mit dem Namen der Schule betont diesen Zugang. Von hier eröffnet sich eine Achse hin zum Haupteingang des Neubaus. Diese Zugangsachse führt an den Turnhallen vorbei. Daher wird in diesem Bereich der Außenanlagen ein aktiver Bereich geschaffen. Tischtennis u. Kicker, eine Kleinsportfläche sowie ein Kletterparcours werden hier geplant.

Das direkte Gebäudeumfeld des Neubaus wird als zentraler Aufenthaltsbereich definiert. Großzügige Pflasterflächen bieten Platz für die Schüler in den Pausenzeiten. In Gestaltungspflaster abgesetzt wird die Außenfläche der Mensa sowie die Spielfläche in der Nähe der Turnhalle.

Nördlich des Neubaus entsteht ein Aufenthaltsbereich für die Mitarbeiter der Verwaltung sowie ergänzenden Radstellplätze.
Im Innenhof u. auf der Terrasse der neugeplanten Mensa befinden sich Hochbeete mit Sitzbankelementen, welche mit Ziergräsern bepflanzt werden. Dies lädt zum Verweilen u. Ausruhen ein.

PROJEKTDAUER

2019-2022

Auftraggeber

Stadt Dortmund

Landschaftsarchitekt

brandenfels landscape + environment, Münster

Ort

Westerfilde

Gesamtfläche

Bewegte Erdmasse

Gepflanzte Bäume

Mobiliar